Aktuelles & Termine

Physikalische Medizin und Rehabilitation an der Charité - Universitätsmedizin Berlin

Der Arbeitsbereich für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Charité-Universitätsmedizin Berlin ist medizinischer Ansprechpartner im Bereich Lymphologie.

In Kooperationen mit verschiedenen Kliniken der Charité werden regelmäßig Studien durchgeführt. Schwerpunkt der Forschung ist die Bewertung etablierter und neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren bei Erkrankungen, die im Fachgebiet für Physikalische Medizin und Rehabilitation behandelt werden.

Wenn Sie gern mehr erfahren wollen oder an Studien teilnehmen möchten, helfen wir Ihnen gern dabei mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin in Kontak zu treten.

Charité Campus Mitte
Physikalische Medizin
z.Hd. Anmeldung
Luisenstraße 13a
10098 Berlin

Terminvergabe: Mo-Do 13-15 Uhr

Telefon: 030/450517014
Fax: 030/450517914
physmed.charite.de

Interessierte Ärzte gesucht!

Auf Grund der jetzt schon bestehenden Nachfrage von Betroffenen können die beiden bereits beteiligten Arztpraxen von Frau Schönrock und Frau Dr. Valdix zusätzliche Terminanfragen nicht mehr wie gewünscht beantworten. Das Lymphnetz Schwerin benötigt deshalb noch interessierte ärztliche Ansprechpartner, die sich an der Beratung und Versorgung der Patienten beteiligen möchten. In Frage kommen Vertreter verschiedener Facharztrichtungen, die im Klinik- oder Praxisalltag mit Lip.- und Lymphödemen in Berührung kommen.

Einschlägige Qualifizierungen unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie und der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung bietet die Fortbildungsgesellschaft Lymphologic. Aktuelle Termine und Curricula finden Sie hier: http://www.lymphologic.de/kursangebote/aerztefortbildung-lymphologie/aerztefortbildung-bundesweit.html

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Herrn Ross unter:

Tel: 0385-3957814 oder

Email: g.ross@reha-schwerin.de

Lymph-Workshop hilft Patienten

Lymph-Workshop

Anfang Juni organisierte der Kooperationspartner des Rehazentrums, das STOLLE Sanitätshaus, einen Tag rund um die verschiedenen Lympherkrankungen. Unter dem Motto „Treiben Sie es bunt – Lymphevent in Schwerin“ konnten sich Patienten zum Beispiel bei fachspezifischen Vorträgen informieren. Das Rehazentrum Schwerin war mit einem Team Physiotherapeuten dabei und hielt den Workshop „Lymphtaping“. Nach einem theoretischen Teil von Kathrin Thorbahn zu den Eigenschaften des Tapings und bei welchen Erkrankungen es unterstützend helfen kann, legten vier weitere Mitarbeiterinnen, Manuela Schmidt, Maria Rosteck, Doris Abraham und Astrid Niemann, die lindernden Tapes bei betroffenen Patienten an.

Quelle: Schweriner Kundenmagazin hauspost

Lymphnetz-Tag Hamburg

Das Lymphnetz-Hamburg, ein Zusammenschluss von Fachärzten, Schwerpunktpraxen für manuelle Lymphdrainage und spezialisierten Sanitätshäusern, lädt Sie herzlich zum Lymphnetz-Tag ein.

Alle 2 Jahre werden hier Themen zur Lymphologie aus der Sicht von Ärzten, Therapeuten und Betroffenen betrachtet. Die letzte Veranstaltung fand am 25. März 2017 in Hamburg statt.

2019 geht es am 23. März mit dem 7. Lymphnetz-Tag weiter. Dieser steht unter dem Thema "Möglichkeiten und Grenzen in der Lymphologie".

Genauere Informationen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!